FÜR EINE SICHERE UND PRODUKTIVE ARBEITSUMGEBUNG IM BETRIEB

Gesunde Mitarbeitende sind die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit professioneller betriebsmedizinischer Betreuung und arbeitsmedizinischer Beratung unterstützen wir Sie dabei, Arbeitsplätze sicher, gesund und zukunftsfähig zu gestalten – individuell, gesetzeskonform und praxisnah.
Unsere betriebsmedizinischen Leistungen unterstützen Unternehmen dabei, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Durch präventive Maßnahmen, regelmäßige Untersuchungen und individuelle Beratung fördern wir das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
So tragen wir gemeinsam zu einer produktiven und gesunden Arbeitsumgebung bei.
Hinweis: Bitte bringen Sie zu medizinischen Untersuchungen die Kostenübernahmeerklärung Ihres Arbeitgebers sowie Ihren Impfpass mit.

PERSÖNLICHE BERATUNG NACH ASiG VOR ORT
Unsere persönliche Beratung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) vor Ort zielt darauf ab, maßgeschneiderte Konzepte für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden zu erarbeiten. Durch regelmäßige Besuche und intensive Gespräche identifizieren wir spezifische Risiken und entwickeln individuelle Präventionsmaßnahmen. So stellen wir sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen kontinuierlich verbessert werden. Gemeinsam fördern wir eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Belegschaft auswirkt.
PRÜFUNG DER BETRIEBSRÄUME
Vor Ort nehmen wir eine umfassende Begehung Ihrer Arbeitsstätten vor, um potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung vorzuschlagen. Dabei achten wir auf die Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Belegschaft zu gewährleisten. Durch unsere regelmäßigen Prüfungen unterstützen wir Sie dabei, einen sicheren und produktiven Arbeitsplatz zu schaffen, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
EIGNUNGSUNTERSUCHUNG
Eine ärztliche Eignungsuntersuchung ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, die körperliche und geistige Eignung einer Person für eine bestimmte Tätigkeit, Position oder Aufgabe zu bewerten. Diese Untersuchungen sind in verschiedenen Kontexten erforderlich, sei es für bestimmte Berufe, sportliche Aktivitäten, das Führen von Fahrzeugen oder die Teilnahme an besonderen Programmen. Sie stellen sicher, dass die Person in der Lage ist, die Anforderungen der jeweiligen Tätigkeit sicher und ohne gesundheitliche Risiken zu erfüllen.
ARBEITSMEDIZINISCHE UNTERSUCHUNGEN
Die arbeitsmedizinische Untersuchung ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsschutzes. Sie dient dazu, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen und zu fördern, insbesondere in Bezug auf die spezifischen Anforderungen ihres Arbeitsplatzes. Solche Untersuchungen sind oft gesetzlich vorgeschrieben und tragen dazu bei, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Betriebsmedizin beschäftigt sich mit dem Schutz und der Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie bildet die Grundlage für eine nachhaltige Gesundheitsprävention im Unternehmen und ist ein essenzieller Bestandteil moderner Arbeitswelten. Die betriebsärztliche Betreuung umfasst dabei zahlreiche Leistungen, die der Prävention, Früherkennung und Behandlung von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren dienen.
Ein zentrales Element der betriebsmedizinischen Betreuung ist die persönliche Beratung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG). Dabei besuchen Betriebsärzte Unternehmen direkt vor Ort, um individuelle Lösungen für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung zu entwickeln. Diese enge Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsmediziner schafft eine solide Basis für gesunde Arbeitsbedingungen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Eignungsuntersuchung, bei der festgestellt wird, ob Mitarbeitende gesundheitlich für bestimmte Tätigkeiten geeignet sind. Diese Untersuchung ist nicht nur für sicherheitsrelevante Berufe unverzichtbar, sondern auch ein fester Bestandteil der arbeitsmedizinischen und betriebsmedizinischen Betreuung.
Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, bei denen potenzielle gesundheitliche Belastungen frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen eingeleitet werden können. Der Arzt für Betriebsmedizin trägt dabei nicht nur medizinische Verantwortung, sondern unterstützt auch im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung sowie bei der Schulung von Mitarbeitenden.
Auch die Begehung und Bewertung der Betriebsräume ist ein zentraler Bestandteil der betriebsärztlichen Betreuung. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, Arbeitsunfälle zu vermeiden und die langfristige Gesundheit der Beschäftigten zu fördern.
Die enge Verzahnung von Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin zeigt: Gesundheit am Arbeitsplatz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter, kontinuierlicher Betreuung. Unternehmen, die auf eine qualifizierte betriebsmedizinische Betreuung setzen, investieren nicht nur in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden, sondern auch in ihre eigene Zukunftsfähigkeit.

Warum arbeitsmedizinische Betreuung unverzichtbar ist
Die Verbindung von Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin sorgt für umfassenden Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Neben rechtlichen Anforderungen steht dabei vor allem die nachhaltige Gesunderhaltung der Beschäftigten im Fokus. Regelmäßige Betreuung durch einen erfahrenen Betriebsmediziner ermöglicht frühzeitiges Erkennen von Risiken und gezielte Prävention.
Ihr Partner für betriebsmedizinische Betreuung
Ob mittelständischer Betrieb oder Großunternehmen – wir bieten Ihnen eine kompetente betriebsmedizinische und arbeitsmedizinische Betreuung, die sich an Ihren konkreten Anforderungen orientiert. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung und medizinische Expertise.